Von der individuellen Intervention zur gemeinsamen Gestaltung und Wirkung
Die Stärkung frühkindlicher Entwicklung:
… auch eine Steuerungsaufgabe!
Die BRISE-Fachtagung
FRÜHKINDLICHE ENTWICKLUNG STÄRKEN.
Von der individuellen Intervention zur gemeinsamen Gestaltung und Wirkung
Die Stärkung frühkindlicher Entwicklung: … auch eine Steuerungsaufgabe!
findet dieses Jahr nicht wie geplant in der Bremischen Vertretung in Berlin statt, der aktuellen Situation geschuldet sehen wir uns, hören ExpertInnen und diskutieren in drei Online-Seminaren. Hier wollen wir Leistungsstrukturen speziell in Kommunen, aber auch auf Landesebene und im Bund zusammendenken.
Die Grundidee ist, eine fokussierte Diskussion zwischen Akteuren aus Verwaltung, Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zu führen. Es geht uns darum herauszuarbeiten, was wir bereits über das Gelingen und die Wirksamkeit kooperativer, bereichsübergreifender Leistungsstrukturen im Bereich der frühen Kindheit wissen, und Vorschläge zu erörtern, wie wir hier absehbar noch handlungsmächtiger werden können.
Kinder- und Familienzentren – die Hoffnungsträger einer integrierten Leistungserbringung in der Frühen Kindheit
ReferentInnen, DiskutantInnen:
Felsenweg-Institut
IPN · Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Institut für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE)
Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, Freie Hansestadt Bremen
Gelingendes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen…. mit einer kommunalen Gesamtstrategie und bereichsübergreifender Kooperation
ReferentInnen, DiskutantInnen:
RuhrFutur
RuhrFutur
Institut für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE, Erfurt)
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, NRW
Fachverwaltung, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft gemeinsam am Start und auf dem Weg zu mehr Effektivität und Effizienz
ReferentInnen, DiskutantInnen:
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Sozial • Raum • Management – Büro für Forschung und Beratung, Hannover
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Auridis Stiftung